Klare Rentenlösungen für internationale Lebensläufe und strittige Fälle
Wir prüfen, belegen und verteidigen Ihre Rentenansprüche – transparent, grenzüberschreitend und mit messbaren Ergebnissen. Für faire Bescheide, die Ihr Berufsleben korrekt abbilden.
Vertrauenssignale: Zertifizierte Verfahrensdokumentation • Nachweisfokussiert • Mehrsprachige Fallbearbeitung
Warum KlarRente International
- International stark: EU, EWR, Schweiz sowie Drittstaaten mit bilateralen Abkommen
- Beweissicher: Lücken, Falschzuordnungen und Zeiten im Ausland werden nachvollziehbar dokumentiert
- Unabhängig & sachlich: Wir vertreten konsequent Ihre Interessen gegenüber Behörden
- Planbar: Feste Schritte, klare Kommunikation, nachvollziehbare Ergebnisse
Unsere Leistungen im Überblick
Rentencheck
Wir analysieren Ihre Versicherungsbiografie, identifizieren Lücken oder Fehleinträge und liefern konkrete Handlungsempfehlungen inklusive Prioritätenliste.
Zum RentencheckInternationale Fälle
Wir bündeln Auslandszeiten, koordinieren Bestätigungen mit ausländischen Trägern und sorgen für korrekte Anrechnung in Deutschland.
Mehr zu internationalen FällenStrittige Fälle & Fehlerkorrektur
Von Widerspruch bis Nachzahlung: Wir strukturieren Beweise, halten Fristen ein und führen die Kommunikation mit der DRV.
So gehen wir vorSo arbeiten wir – transparenter Prozess
- Erstgespräch: Ziel klären, Unterlagen sichten, realistische Einschätzung
- Beweissicherung: Dokumente anfordern, Daten prüfen, Nachweise strukturieren
- Antrag/Widerspruch: Begründung, Fristen, Eskalationspfad
- Bescheidprüfung: Ergebnisse verifizieren, ggf. nächste Schritte
Hinweis: Sie behalten jederzeit Überblick über Status und nächste Schritte.
Internationale Rentenzeiten (EU & Drittstaaten)
Wir arbeiten u. a. mit Zeiten aus Polen, Rumänien, Bulgarien, Ukraine, Kroatien, Spanien, Italien, Schweiz, Norwegen und Kanada. Grundlage sind EU-Verordnungen (EG) Nr. 883/2004 und 987/2009 sowie bilaterale Abkommen.
- Zusammenrechnung von Zeiten (Aggregation)
- Klärung zuständiger Träger und Formulare
- Mehrsprachige Kommunikation
Erfolgsgeschichten & Stimmen unserer Mandant:innen
»Dank KlarRente wurden meine polnischen Beschäftigungszeiten anerkannt. Ergebnis: +0,7 Entgeltpunkte und ein korrigierter Bescheid.«
Joanna K., Berlin
»Mein Rentenbescheid enthielt eine Lücke während eines Auslandsstudiums. Nach der Korrektur stieg die monatliche Rente um 46 €.«
Marco R., Stuttgart
Fallbeispiele: Von der Lücke zum fairen Bescheid
- Kontenklärung mit Nachweis von Ausbildungszeiten im Ausland – Lücke geschlossen
- Fehlende Beschäftigungszeiten in der Schweiz – Anerkennung über Trägerbestätigung
- Widerspruch gegen falsche Beitragsbewertung – Nachzahlung und Anpassung der Entgeltpunkte
Zahlen, Daten, Nachweise
- Über 1.200 geprüfte Versicherungsverläufe
- Durchschnittlich 3–6 Wochen bis zur strukturierten Einreichung
- Dokumentationsstandard: revisionssichere Aktenführung
Mitgliedschaften und Qualitätssignale: Fachnetzwerk Rentenrecht, Datenschutz-Management nach anerkannten Standards.
Häufige Fragen zur Deutschen Rentenversicherung (DRV) und Auslandszeiten
Wer bestätigt Auslandszeiten?
In der Regel die zuständigen Renten- oder Sozialversicherungsträger des jeweiligen Landes. Wir koordinieren die Anfragen und achten auf Vollständigkeit.
Wie lange dauert die Anerkennung?
Je nach Land 4–16 Wochen. Wir planen Puffer ein und informieren proaktiv über Status.
Was, wenn Fristen laufen?
Wir sichern Fristen mit fristwahrenden Schreiben und reichen Nachweise nach.
Weitere Fragen? Kontakt & Termin
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns kurzfristig und besprechen die besten nächsten Schritte.
Telefon: +49 30 3119 7650
E-Mail: [email protected]
Adresse: Friedrichstraße 171, 10117 Berlin, Deutschland
Öffnungszeiten: Mo–Fr: 9:00–18:00, Sa: 10:00–14:00